linuxmint-forum.de ist ein Angebot vom Freien OpenSource Unternehmen, das von den Entwicklern von Linux Mint offiziell unterstützt und verlinkt wird.
Hilfsbereitschaft? Problemlösungen? Zum Grossteil Fehlanzeige. Der Betreiber nutzt dieses Forum eher als Verkaufsplattform für seine Linuxprodukte und USB-Sticks. Zu den obligatorischen offiziellen Links im Header gesellen sich Links auf Verkaufsseiten. In einem geschlossenen Sticky-Thread über das Forum heisst es zudem wörtlich:
"Jeder der sich hier im Forum registriert, erhält nach erfolgreicher Registrierung, im Forum einen private Nachricht mit einem Gutscheincode in Höhe von 1.00 Euro, welchen Sie dann im Linux Shop - LinuxISOS bei einer Ihrer Bestellungen einlösen können.
In einem anderen Sticky-Thread wird ganz massiv für Produkte und Dienste geworben:
"Hallo,
Sie suchen LinuxMint auf CDs, DVDs, USB-Sticks, T-Shirts, Aufkleber oder Mousepads?
Kein Problem, auf http://www.linuxisos.de finden Sie ein großes Sortiment an Linux Mint Software sowie Fanartikel.
Bei jeden Verkauf unterstützen Sie das Projekt LinuxMint.com gleich mit, da aus jeden Verkauf ein großteil des Geldes als Spende an den Entwickler zurück fließt.
Linux Mint auf:
Mousepads
CDs, DVDs
USB-Sticks
Aufkleber
T-Shirts"
Das Thema Spenden ist hier ebenso interessant anzusehen. Es ist natürlich richtig, dass der Betreiber Geld an die Entwickler weiterleitet. Es ist aber auch richtig, dass er selbst ebenso profitiert. Wegen der aufgegebenen Spendenbuttons schrieb ein verärgerter Nutzer "ein kleines Bischen Tadel gibts von mir für die auffallenden Spendenknöpfe. Ich habe nichts dagegen, dass man eine Spende tätigt, wenn es einem hier gefällt. ABER die Dinger sind in meinen Augen etwas zu auffällig. Nur meine Meinung."
Das Supportforum ist dennoch nicht grundsätzlich schlecht. Nur eben ziehen diese Dinge den Eindruck, den das Forum hinterlässt ganz massiv runter.
Zum Vergleich verweise ich auf Linuxforen.de. Dort ist zwar ganz wertneutral ein Spendenaufruf auf der Startseite. Dieser muss aber nicht explizit angesurft werden. Im Forum selbst werden werbende Beiträge schnell entfernt. Ein Produktinfopost an die User wird als Forenspam bewertet. Im Vordergrund stehen da wirklich nur die eigentlich wichtigen Dinge zum weitläufigen Thema Linux. Der Betreiber, selbst Freiberufler macht auch nicht in Sticky-Threads auf seine Dienste aufmerksam. So und nicht anders sollte ein Supportforum für Linux eigentlich sein. Ein Verkaufsforum jedenfalls ist keine wirkliche Linux-Community, sondern hier wird das Mitglied mit Werbung durch den Admin gezielt zum Kauf von bestimmten Produkten animiert. Folglich geht es hier eher um einen Linuxdistribasar. Hier ist dies im Angebot, da jetzt das. Wenn du jetzt Mitglied wirst, bekommst du eine Gutschrift, etc...
Grade, da es sich bei Linuxmint-forum.de um ein offizielles deutsches Forum zu einer der beliebtesten Distris handelt, hat es für Nutzer auch eine gewisse Vorbildfunktion, die hier ausgenutzt scheint. Es wiegt sehr schwer, wenn arglose Nutzer eines freien Dienstes von Unternehmern auf diesem Wege umworben werden. Einen Aufruf wie unter PCLinuxOS.de wird es nie geben. Im Gegenteil hat der Admin die Möglichkeit, die Nutzer mit Produktinfos noch schneller zu erreichen. Und, so muss man feststellen schadet damit möglicherweise sogar freien Forenprojekten, deren Administration Ihr Angebot aus Überzeugung an einer gemeinnützigen Idee allen Interessierten zur Verfügung stellen.
Posts mit dem Label Linux werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Linux werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Mai 2009
Samstag, 18. April 2009
PCLinuxOS.de wird zum 31 05.2009 geschlossen
Die deutschsprachige Community um die bekannte Linuxdistri wird nach 4 Jahren geschlossen. Vorrausgegangen sind Differenzen mit einigen Unternehmern.
"PCLinuxOS.de wird nach nunmehr 4 Jahren Community-Arbeit am 31.05.2009 geschlossen. Die Entscheidung darüber wurde demokratisch in einer Abstimmung des Core-Teams gefällt.(...)Mein Dank gebührt Euch allen (ausgenommen hiervon sind natürlich die Profit-orientierten "Unternehmen", die in direktem Zusammenhang mit der Schließung unserer Community stehen)." so der Betreiber des Forums in einer laufenden Diskusion [1]. Die bekannte Community wird nach Ablauf der Umstellungsfrist als Unterkategorie im amerikanischen Forum weitergeführt.
Teils mit Anmeldung von Fakeaccounts zum spammen und anderer Mittel sind hier zudem erste mafiöse Tendenzen erkennbar.
Die Verbreitung der Linuxdistri wird demgegenüber aber auch in Zukunft kostenfrei möglich sein. Dies auch weiterhin eingedeutscht! Auch, wenn es den Herrschaften aus einigen windigen Unternehmen nicht passen möge, dass eine Software, die diese selbst überteuert UND ZUDEM FEHLERHAFT GEBRANNT auf Ebay, und anderen Marktplätzen verkaufen, in Wirklichkeit frei verfügbar ist. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf vorhergehende Kommentare der Administration von PCLinuxOS.de. Und ich hoffe, dass diesen Leuten das bisherige Vorgehen bald zum Verhängnis wird.
[1]
zur weiteren Info verweise ich auf die laufende Diskusion.
Update 1
Zitat aus einem aktuelleren Beitrag der Administration "Es spielt keine Rolle wer hier nun genau was gemacht hat. Das Kapitel ist (hoffentlich ein für alle male) abgeschlossen und ich werde keine Namen etc. nennen, sonst klingelt bei mir das Telefon wieder Non-Stop oder ich hab den Rechts(?)anwalt der Bande an der Backe"
Update 2
Chris Unger, der Inhaber der Firma Freies OpenSource Unternehmen distanziert sich von den Vorgängen. "dann werde ich mich jetzt auch mal äußern, wenn schon irgendwelche Gerüschte verbreitet werden.
was hier geschrieben wird entspricht nicht der Wahrheit.
Hiermit möchte ich betonen das die Schliessung nicht mit dem Freien OpenSource Unternehmen in irgendeinen Zusammenhang steht.
Laut diversen Andeutungen und früheren Ereignissen im Forum hängt die Schließung aber vermutlich mit der Firma Freies OpenSource Unternehmen (Geschäftsführer Chris Unger) zusammen, die mehrere Dutzend Linux-Foren und Internetshops betreibt.
<-- dabei ist das Wort vermutlich zu beachten! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!"
"PCLinuxOS.de wird nach nunmehr 4 Jahren Community-Arbeit am 31.05.2009 geschlossen. Die Entscheidung darüber wurde demokratisch in einer Abstimmung des Core-Teams gefällt.(...)Mein Dank gebührt Euch allen (ausgenommen hiervon sind natürlich die Profit-orientierten "Unternehmen", die in direktem Zusammenhang mit der Schließung unserer Community stehen)." so der Betreiber des Forums in einer laufenden Diskusion [1]. Die bekannte Community wird nach Ablauf der Umstellungsfrist als Unterkategorie im amerikanischen Forum weitergeführt.
Teils mit Anmeldung von Fakeaccounts zum spammen und anderer Mittel sind hier zudem erste mafiöse Tendenzen erkennbar.
Die Verbreitung der Linuxdistri wird demgegenüber aber auch in Zukunft kostenfrei möglich sein. Dies auch weiterhin eingedeutscht! Auch, wenn es den Herrschaften aus einigen windigen Unternehmen nicht passen möge, dass eine Software, die diese selbst überteuert UND ZUDEM FEHLERHAFT GEBRANNT auf Ebay, und anderen Marktplätzen verkaufen, in Wirklichkeit frei verfügbar ist. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf vorhergehende Kommentare der Administration von PCLinuxOS.de. Und ich hoffe, dass diesen Leuten das bisherige Vorgehen bald zum Verhängnis wird.
[1]
zur weiteren Info verweise ich auf die laufende Diskusion.
Update 1
Zitat aus einem aktuelleren Beitrag der Administration "Es spielt keine Rolle wer hier nun genau was gemacht hat. Das Kapitel ist (hoffentlich ein für alle male) abgeschlossen und ich werde keine Namen etc. nennen, sonst klingelt bei mir das Telefon wieder Non-Stop oder ich hab den Rechts(?)anwalt der Bande an der Backe"
Update 2
Chris Unger, der Inhaber der Firma Freies OpenSource Unternehmen distanziert sich von den Vorgängen. "dann werde ich mich jetzt auch mal äußern, wenn schon irgendwelche Gerüschte verbreitet werden.
was hier geschrieben wird entspricht nicht der Wahrheit.
Hiermit möchte ich betonen das die Schliessung nicht mit dem Freien OpenSource Unternehmen in irgendeinen Zusammenhang steht.
Laut diversen Andeutungen und früheren Ereignissen im Forum hängt die Schließung aber vermutlich mit der Firma Freies OpenSource Unternehmen (Geschäftsführer Chris Unger) zusammen, die mehrere Dutzend Linux-Foren und Internetshops betreibt.
<-- dabei ist das Wort vermutlich zu beachten! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!"
Abonnieren
Posts (Atom)